Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
BG&H-IT GmbH
Mardoferstraße 1
31547 Rehburg-Loccum
Deutschland
E-Mail: it@bgh-it.de
Telefon: 0421-64855-290
3. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet.
Hosting-Anbieter: https://all-inkl.com/
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots.
4. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen. Sie enthalten Informationen über Ihr Gerät und helfen dabei, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies (z. B. zur Sprachwahl oder Session-Steuerung) als auch Cookies für Analysezwecke. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG ein.
Cookie-Einwilligung mit Consent-Tool
Beim Besuch dieser Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, mit dem Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilen oder ablehnen können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.
5. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind unter anderem: Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.
Für den Versand des Formulars nutzen wir den Dienst „Web3Forms“ der Firma Web3Forms Inc., ein datenschutzfreundlicher Anbieter mit Serverstandort außerhalb der EU. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Weiterleitung per E-Mail verwendet und anschließend gelöscht.
Die Verarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Web3Forms finden Sie unter:
https://web3forms.com/privacy
8. Ihre Rechte
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
- Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
9. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zur Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
10. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.